Unsere Themen für die nächsten Jahre
Wir stehen für ein Butzbach, in dem auch unsere Kinder und Enkel gut und gerne leben können. Zusammenhalt statt Gegeneinander! Heimat ist genau das. Liebe zu unserer Stadt, die Stärkung der Demokratie.
Dafür werden wir weiterhin entschlossen eintreten. Bewusst mit Herz und Verstand, voller positiver Gefühle und Ideen für Butzbach. Und das machen wir, weil wir uns hier heimisch fühlen, denn:
Zusammenhalt schafft Heimat
Starke Heimat
Wir stehen für eine ausgleichende Stadtentwicklung im gesamten Stadtgebiet: Wirtschaftliches Wachstum und der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen sind für uns kein Widerspruch, sondern beides ist für uns untrennbar miteinander verbunden und nachhaltig in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Soziale Heimat
Die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserer Stadt möchten wir über alle Alters- und Bevölkerungsgruppen festigen und fördern. Zusammenhalt in unserer Stadt ist immer und zu jeder Zeit eine wichtige Grundlage des Zusammenlebens. Vertrautheit und Verständnis füreinander sind wichtige Grundlagen, um miteinander aktiv zu werden.
Mehr erfahren
Kinder & Familien
Investitionen in Bildung, Betreuung und Erziehung haben für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten höchsten Stellenwert haben. Das soll auch in den kommenden Jahren so bleiben.
Mehr erfahren
Bildungs-stadt
Gute Bildung von Anfang an und lebenslanges Lernen sichern die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Bildungs- und Kultureinrichtungen sind mehr als ein weicher Standortfaktor; sie dienen der Erweiterung von Erfahrung, dem Lernen und dem gegenseitigen Verstehen und damit dem Zusammenleben der verschiedenen sozialen und kulturellen Gruppen in Butzbach.
Mehr erfahren
Mit Frauen für Frauen
Andere Parteien reden über Frauenpolitik, bei uns machen Frauen Politik! Wir setzen uns für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen ein und achten auf die Stärkung der Familien. Dies verstehen wir als Querschnittsaufgabe für alle Bereiche kommunalen Handelns.
Mehr erfahren
Für ein aktives Alter
Wir wollen eine Stadtgesellschaft, in der Lebenserfahrung genauso gewürdigt wird wie Dynamik. Wir wollen Älteren Gelegenheit geben, ihre Rechte und Wünsche selbst zu artikulieren, sich um eigene Belange zu sorgen, zugleich aber die Verantwortung für andere mitzutragen.
Mehr erfahren
Heimat für Migranten & Geflüchtete
Zusammenhalt, Wertschätzung, Heimat, Vielfalt und Weltoffenheit werden auch in Zukunft die richtigen Grundlagen dafür sein, damit sich die Menschen, die neu nach Butzbach kommen, hier wohl fühlen, sich integrieren und durch einen tragfähigen Zusammenhalt in Butzbach ihre neue Heimat finden können.
Mehr erfahren
Lebenswerte Heimat
Wir möchten das breite Kulturangebot unserer Stadt weiter ausbauen und in Zukunft noch attraktiver gestalten. Hierzu gehören zum Beispiel die Veranstaltungen im Museum, die Märkte, das Altstadtfest und das Weinfest. Wir wollen Traditionen bewahren, aber auch neue Wege gehen.
Mehr erfahren
Sichere Heimat
Der Wunsch nach Sicherheit umfasst alle Lebensbereiche. Dabei gilt es, die Balance zwischen subjektivem Sicherheitsempfinden und objektiver Gefährdung mit geeigneten Maßnahmen auszutarieren. Sicherheit ist ein soziales Grundrecht, dem wir eine wichtige Bedeutung zumessen.
Mehr erfahren
Weltoffene Heimat
„Friede ist nicht nur Abwesenheit von Krieg und Gewalt (…). Friede verlangt auch Freisein von Unterdrückung, von Hunger, von Unwissenheit. Nur so können die Menschen und die Völker ihre Fähigkeiten frei und verantwortlich entfalten. Eine dauerhafte und gerechte Friedensordnung erfordert gleichwertige Entwicklungschancen für alle Völker.“ - Willy Brandt
Mehr erfahren
Natur- & Klimaschutz
Wir meinen es ernst mit dem Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, damit wir unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Heimat mit intakter Natur und Umwelt hinterlassen.
Mehr erfahren
Städtische Gesell-schaften & Betriebe
Unsere städtischen Gesellschaften Energie und Versorgung Butzbach (EVB), Butzbacher Wohnungsgesellschaft (BWG), Landgrafenschlossgesellschaft (LSB) und der Eigenbetrieb Abwasser (EAB) sind öffentliche Dienstleister in den Händen der Stadt Butzbach und erfüllen zahlreiche wichtige Aufgaben der Daseinsvorsorge.
Mehr erfahren
Finanzen
Wir stehen für ein Butzbach, in dem auch unsere Kinder und Enkel gut und gerne leben können. Wir werden daher auch in Zukunft darauf achten, dass in unserer Stadt klare Prioritäten gesetzt werden. Transparentes und sparsames Wirtschaften sind die Voraussetzungen für einen ausgeglichenen städtischen Haushalt. Dabei muss aber stets darauf geachtet werden, dass kontinuierlich Investitionen in unsere kommunale Infrastruktur erfolgen.
Mehr erfahren