
Ilona Schlossarek ist 48 Jahre, seit 13 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz in leitender Position in der Verwaltung zuständig. Ilona wohnt seit acht Jahren in Kirch-Göns und ist aktiv in der SPD. Sie kandidiert auf Platz 8 für die Stadtverordnetenversammlung sowie als Nr. 4 für den Ortsbeirat und wird sich mit ihren Fähigkeiten einbringen: Stärkung des Ehrenamts, Kinder- und Jugendförderung sowie Umwelt- und Tierschutz liegen ihr besonders am Herzen. Für Kirch-Göns setzt sie sich für weitere Baumöglichkeiten sowie das Schließen innerörtlicher Baulücken, bürgerschaftliches Engagement z. b. in Form von Nachbarschaftshilfen und Unterstützung gesunder regionaler Produkte ein. Tiefe Einblicke in die Verwaltung bringt sie beruflich mit. Sie engagiert sich seit Jahren im Degerfeld bei der Integration geflüchteter Menschen und betreut besonders gern Flüchtlingskinder. Ilona selbst hat einen Migrationshintergrund und kann sich sehr gut in die Situation der Familien hineinversetzen. Abgesehen davon ist sie auch ehrenamtlich beim DRK der Ortsvereinigung Butzbach aktiv. Ilona aktiviert eine Jugendrotkreuzgruppe für Butzbach.
Moritz Otto, 26 Jahre, lebt seit seinem zweiten Lebensjahr in Kirch-Göns und fühlt sich auch heute dort noch sehr wohl. Er war bis zu seinem beruflichen Wechsel im Sommer 2018 beim Deutschen Roten Kreuz in Butzbach als Rettungsassistent tätig. Er entschied sich für eine weitere Ausbildung beim Hessischen Justizvollzug und absolviert dort ein duales Verwaltungsstudium. Ihm ist es dennoch weiterhin wichtig anderen Menschen zu helfen. So ist er seit 9 Jahren Aktiver bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirch-Göns und auch weiterhin im Rettungsdienst in Butzbach ehrenamtlich tätig. Moritz wurde 2016 erstmals in den Ortsbeirat von Kirch-Göns gewählt und konnte dort gemeinsam mit allen einiges für Kirch-Göns bewegen. Das will er auch in Zukunft fortsetzen. Dabei ist ihm wichtig, dass auch in den Stadtteilen bezahlbarer Wohnraum für jung und alt entsteht. Es muss möglich sein, sich für eine Miete zu entscheiden um dabei Kirch-Göns auch weiterhin attraktiv für alle Altersgruppen zu halten. Eine ausgewogene Infrastruktur in den Stadtteilen, vor allem der öffentliche Personennahverkehr, ist ihm wichtig. Seine Heimat Kirch-Göns ist ihm ans Herz gewachsen, deshalb will Moritz sich auch weiterhin für die Interessen des Ortes einsetzen. Gerne möchte er aber auch die gesamte Stadt Butzbach weiter voranbringen. Moritz steht an erster Stelle auf der Liste der SPD für den Ortsbeirat und auf Platz 20 für die Stadtverordnetenversammlung.
Mit Bettina Löbrich, 63 Jahre, kandidiert eine weitere Person mit großer kommunalpolitischer Erfahrung auf Platz 2 für den Ortsbeirat. Sie war Jahrzehnte in der Stadtverordnetenversammlung, im Magistrat sowie im Ortsbeirat für Kirch-Göns aktiv.
Monika Sperzel, 62, sowie Harald Oetzmann, 70, komplettieren die Liste des Ortsbeirats. William Paul, 23, sowie Klaus-Werner Otto, 63, kandidieren auf den Plätzen 24 und 30.